top of page
20231203_133146.jpg

Getreidekasten "Troadkasten"
Durchatmen. Pause-Taste drücken.

In liebevoller und detailreicher Handarbeit haben wir unseren Jahrhunderte alten Troadkasten restauriert. Der Name rührt von der ursprünglichen Verwendung der Hütte: sie diente als Getreidelager zu Zeiten als unsere Vorfahren noch selbst Getreide "Troad" in dieser alpinen Region anbauten. Um der Tradition treu zu bleiben verwendeten wir hauptsächlich Naturmaterialien um den Kasten vor dem Verfall zu retten: Stein und Vollholz, teils aus unserem eigenen Wald.

Der Duft des Zirbenbettes soll sich besonders positiv auf die Schlafqualität auswirken indem die Herzfrequenz gesenkt und die Atmung vertieft wird. 

​

Hier kann man den Nachthimmel mit seinen unzählig funkelnden Sternen noch in all seinen Facetten wahrnehmen. Gönnen Sie sich eine Auszeit.

Sommer:

Im Sommer den Morgenkaffee bei Sonnenaufgang auf der Sonnenterrasse genießen- ein perfekter Start in den (Wander-)Tag mit herrlichem Ausblick. Oder soll es doch eher ein Faulenzertag werden?

Winter

Im Winter dem Knistern des Holzes im Kamin lauschen. Dicke Schneeflocken tanzen vor dem Fenster. Mit einer wärmenden Tasse Glühwein in den Händen in wohlig, gemütlicher Atmosphäre das Schneegestöber beobachten.

Unser Schmuckstück

  • Ferienhof Kreilgut
  • Kreilgut

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2022 Kreilgut, Familie Redtenbacher. Erstellt mit Wix.com

 

Kreilgut - Urlaub am Biobauernhof

Familie Stefan u. Simone Redtenbacher u. Reiter 
Walchegg 23, 4574 Vorderstoder

​

T +43 664 5700045

kreilgut@aon.at

bottom of page